- Ölfrucht
- Öl|frucht
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Ölfrucht — Als Ölfrüchte im landwirtschaftlichen Sinn werden sämtliche Ernteprodukte von Ölpflanzen mit wirtschaftlicher Bedeutung zur Pflanzenölgewinnung bezeichnet, also sowohl Ölsaaten als auch ölliefernde Früchte und andere Pflanzenteile. Das Endprodukt … Deutsch Wikipedia
Ölfrucht — Öl|frucht 〈f. 7u〉 Pflanze, deren Samen fette Öle enthalten * * * Öl|frucht, die: Frucht der Ölpflanze. * * * Öl|frucht, die: Frucht der Ölpflanze … Universal-Lexikon
Die 4. Revolution — Filmdaten Originaltitel Die 4. Revolution – Energy Autonomy Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Ölfrüchte — Als Ölfrüchte bezeichnet man allgemein den Teil von Kulturpflanzen verschiedener Familien, aus denen Pflanzenöl gewonnen wird. Dieses wird sowohl als Speiseöl als auch als Kraftstoff für Verbrennungsmotoren eingesetzt. Das Öl wird bei entweder… … Deutsch Wikipedia
Brassĭca — L. (Kohl), Gattung der Kruziferen, ein oder mehrjährige Kräuter, mit leierförmigen, fiederteiligen oder ungeteilten Blättern, gelben, selten weißen Blüten in verlängerten Trauben, verlängerten, geschnäbelten Schoten und kugeligen Samen. Etwa 50… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Brassica — BrassĭcaL., Kohl, Pflanzengattg. der Kruziferen meist in den Mittelmeerländern. Viele Arten wichtige Kulturpflanzen: B. oleracĕa L. (Gartenkohl) liefert zahlreiche Sorten Gemüse, wie Blattkohl, Grün , Braun , Blau oder Federkohl, Riesen oder… … Kleines Konversations-Lexikon
Körnerfrucht — Kọ̈r|ner|frucht 〈f. 7u〉 Frucht von Getreide, Hülsenfrüchten u. Ölfrüchten * * * Kọ̈r|ner|frucht, die: a) einzelne Frucht von Getreide, Hülsen u. Ölfrüchten; b) Getreide, Hülsen u. Ölfrucht. * * * Kọ̈r|ner|frucht, die: a) einzelne Frucht von… … Universal-Lexikon
Ackerbauer — Landwirt beim Pflügen, wie es bis in die 1960er Jahre üblich war Getreideernte im 21. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia
Ackerer — Landwirt beim Pflügen, wie es bis in die 1960er Jahre üblich war Getreideernte im 21. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia
Agrarwirtschaft und Agrarpolitik im Deutschen Reich (1933-1945) — Die Agrarwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschen Reich umfasst die Landwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschland von 1933 bis 1945. Sie ist geprägt durch umfangreiche Veränderungen der… … Deutsch Wikipedia